Tanzania Korongo
Tanzania Korongo stammt von kleinen Farmen in den südlichen Hochländern Tansanias, insbesondere aus den Regionen Mbozi, Mbeya und Mbinga. Der Kaffee wächst unter idealen Bedingungen in Höhenlagen zwischen 1.600 und 1.900 Metern, wo die langsame Reifung ein komplexes Geschmacksprofil entstehen lässt. Die Bauern bewirtschaften kleine Parzellen von 0,5 bis 2 Hektar und bauen neben Kaffee oft auch Mais, Bohnen, Erdnüsse, Sonnenblumen oder Ingwer an.
Der Korongo-Kaffee wird sorgfältig von Hand gepflückt, vollständig gewaschen und anschließend bis zu drei Wochen auf erhöhten Trockenbetten getrocknet. Danach ruht er mehrere Monate, bevor er für den Export vorbereitet wird. Das Ergebnis ist eine Mischung mit vollem Körper, ausgeprägter Süße und einer klaren, lebendigen Säure, die das Beste des tansanischen Terroirs widerspiegelt. Die verwendeten Varietäten — Blue Mountain, Bourbon, SL28 und Typica — tragen zu einem harmonischen Geschmack und Charakter bei. Korongo erreicht ein Cupping-Score von über 84+ nach SCA-Standard und ist nach dem IMPACT-Standard zertifiziert, der sowohl Qualität als auch ökologische und soziale Nachhaltigkeit garantiert.
Kategorie: | E-shop |
---|---|
EMPFOHLENE ZUBEREITUNG: | FILTER |
TASSENPROFIL: | FRUCHTIG, BLUMEN |
PROZESS: | NATURAL |
HERKUNFT: | AFRIKA |
KAFFEETYP: | 100 % ARABICA |
Geschmacksprofil: Zitronentee, süße Mandeln, Nelke
Aufbereitung: fully washed
Varietäten: Blue Mountain, Bourbon, SL28 und Typica
Produzent/Farm: Mbozi, Mbeya und Mbinga
Cupping-Score: 84+
Anbauhöhe: 1.600 - 1.900 m ü. M.
Empfohlene Zubereitung: Filter, Espresso (Omni-Röstung)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.